Search here:

Therapie und Prävention

Home > Themen  > Therapie und Prävention (Page 2)

Bei einem gesunden Erwachsenen schlägt das Herz 60 bis 90Mal in der Minute und pumpt dabei jedes Mal rund fünf Liter Blut. Trotz vieler Fortschritte in Diagnostik und Therapie zählen Herz-Kreislauf-Erkrankungen weiterhin zu den häufigsten Todesursachen weltweit...

Im Sommer sprühen wir dank längerer Tage oft voller Energie und die Sonne sorgt meistens für eine gute Grundstimmung. Allerdings gibt es auch Menschen, die unter wechselhaftem Wetter und extremer Hitze leiden – sie klagen über die sogenannte Sommermüdigkeit...

Mittlerweile haben die meisten von oxidativem Stress gehört und wissen, wie sehr er uns schaden kann. Wir möchten einen knappen Überblick über das Thema geben und dann genauer auf ein bestimmtes Organ schauen, das uns alle beschäftigt: das Gehirn...

Mentale Winterverstimmungen erkennen, vorbeugen und aktiv angehen Vom Winterblues hat wohl fast jeder schon einmal gehört. Betroffene fühlen sich energielos und missgelaunt, schleppen sich durch die dunklen Tage. Treten gedrückte Stimmung und Antriebslosigkeit jedoch sehr heftig und in Kombination mit Ängstlichkeit auf, liegt der Verdacht einer Winterdepression nahe...

Welche Ursachen Migräne-Kopfschmerzen haben, ist bis heute nicht eindeutig geklärt. Es gibt aber unterschiedliche Trigger, die einen Migräne-Anfall auslösen können. Diese sind von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Dazu zählen Stress, Schlafmangel, bestimmte Wetterlagen, die anstehende Menstruation oder eine Reizüberflutung.[1] Eine Studie[2] aus den USA hat ergeben, dass auch ein Mangel wichtiger Mikronährstoffe und Vitamine eine Rolle spielen könnte. Bei mehr als 7.000 Migräne-Patienten, die an der Studie teilnahmen, war bei etwa 70 Prozent der Personen beispielsweise der Coenzym Q10-Spiegel im Blut...

Sonnenstrahlen, Hitze, Schweiß und Co. verlangen unserer Haut einiges ab. Egal ob im Urlaub auf Balkonien, in den Bergen oder am Strand – wichtig ist jetzt eine gute Hautpflege vor und nach dem Sonnenbad. Wer diese fünf Tipps beherzigt, kann sich guten Gewissens und mit gesunder Haut auf den Sommer freuen. Tipps für gesunde Haut im Sommer © Ethan Robertson   1. Keine Fettcremes Höhere Temperaturen und Luftfeuchtigkeit steigern die Schweißbildung, da der Körper versucht, sich abzukühlen. Dies regt die Talgproduktion an, die Haut...