Suchbegriff hier eingeben:

Wirkweise und Studien

Home > Themen  > Wirkweise und Studien (Page 2)

Pflegepersonal bestätigt in Studie verbesserte körperliche und mentale Fitness während Corona-Pandemie Die Studie wurde zu Beginn des Jahres in Frankreich an 85 PflegerInnen durchgeführt, die zu diesem Zeitpunkt noch nicht gegen COVID-19 geimpft waren. Etwa die Hälfte der Teilnehmenden arbeitete in Krankenhäusern, die andere Hälfte in Privatpraxen. Wie alle Pflegekräfte standen sie während der Pandemie unter einer enormen Belastung. So gaben sie mehrheitlich vor Beginn der Untersuchung an, unter Stress, Müdigkeit und mentaler Erschöpfung zu leiden. Auf die Frage nach der Wirkung...

Welche Ursachen Migräne-Kopfschmerzen haben, ist bis heute nicht eindeutig geklärt. Es gibt aber unterschiedliche Trigger, die einen Migräne-Anfall auslösen können. Diese sind von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Dazu zählen Stress, Schlafmangel, bestimmte Wetterlagen, die anstehende Menstruation oder eine Reizüberflutung.[1] Eine Studie[2] aus den USA hat ergeben, dass auch ein Mangel wichtiger Mikronährstoffe und Vitamine eine Rolle spielen könnte. Bei mehr als 7.000 Migräne-Patienten, die an der Studie teilnahmen, war bei etwa 70 Prozent der Personen beispielsweise der Coenzym Q10-Spiegel im Blut...

Im Video spricht der amerikanische Kardiologe Dr. Decker Weiss über den Nutzen und die richtige Dosierung von Ubiquinol. Besonders bei Herzerkrankungen kann der Mikronährstoff unterstützend wirken. https://www.facebook.com/ubiquinoldeutschland/videos/616954045766321/ Interview Dr. Weiss ...

Professor Luca Tiano ist Experte für den Mikronährstoff Ubiquinol und untersucht an der Universität von Ancona, Italien, die Wirkweise antioxidativer Prozesse. In einem Fachvortrag in Paris am 30. November 2018, erläuterte er den wichtigen Unterschied zwischen Coenzym Q10 und Ubiquinol, und sprach über die Funktion des Mikronährstoffs.

Mit zunehmendem Alter lässt der Stoffwechsel nach. Da die körpereigene Produktion von Ubiquinol stark zurückgeht, sind die Organe nicht mehr ausreichend mit dem Vitalstoff versorgt. So hat zum Beispiel ein 40-Jähriger etwa 30 Prozent weniger Ubiquinol im Herzmuskel als ein 20-Jähriger.

Der amerikanische Herzspezialist Dr. Peter Langsjoen erforscht die Erfolge begleitender Nahrungsergänzungstherapie mit Ubiquinol für Patienten mit Herzinsuffizienz. Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind die häufigste Todesursache weltweit, so die Weltgesundheitsorganisation (WHO).

Langzeitstudie belegt Wirksamkeit von Mikronährstofftherapie

Dass das Vitaminoid Ubiquinol als medizinisches Therapeutikum bislang unterschätzt wurde, zeigt eine kürzlich veröffentlichte Langzeitstudie. Die Untersuchung1 an 420 Patienten mit schwerer Herzschwäche kommt zu dem Ergebnis, dass eine Nahrungsergänzung mit Ubiquinon die Mortalitätsrate annähernd halbieren kann.

Verbraucherstudie zeigt: Apotheke ist wichtige Beratungsstelle für die Anwendung des Mikronährstoffs

Kaneka Pharma Europe stellt die Ergebnisse einer aktuellen Verbraucherstudie1 über die Supplementation von Ubiquinol vor. Demnach zeigt der Mikronährstoff nach vierwöchiger Einnahme positive Auswirkungen auf den Gesundheitszustand der Teilnehmer. Fast acht von zehn Personen würden Ubiquinol-Präparate auch selbst kaufen, um sich vitaler zu fühlen, besser zu schlafen und die körperliche und geistige Fitness zu unterstützen.