Am 6. September 2018 rollte der Deutschlehrer Martin Fluch auf Cross-Skates in den Garten des Heidelberger Schlosses. Dort beendete er offiziell seinen Charity-Lauf „Vom Kaukasus zum Königstuhl“, der ihn 83 Tage lang über eine Strecke von 4.090 Kilometer durch zehn Länder führte – und das ohne einen Tag Pause, ohne ein vorbereitendes Training.
Am 18. Juni startet Martin Fluch ein außergewöhnliches Projekt: Der Deutschlehrer will die rund 4.500 km lange Strecke von der kaukasischen Stadt Batumi zum Königstuhl in Heidelberg in etwa 90 Tagen bewältigen – und zwar auf Cross-Skates. 

Unser Herz ist einzigartig. Bei einem gesunden Erwachsenen schlägt es etwa 60- bis 90-mal in der Minute. Dabei werden knapp 5 Liter Blut gepumpt. Ist das Herz dauerhaft geschwächt, beispielsweise durch einen Infarkt oder eine Erkrankung, kann es nicht mehr genügend Blut durch den Körper befördern.
Um ihren zu hohen Cholesterinspiegel im Blut zu senken, nehmen viele Menschen Medikamente, sogenannte Statine, ein. Diese „Fettsenker“ können in der Leber die Neubildung von „schlechtem“ Cholesterin hemmen – denn sie verhindern, dass das Enzym, das für die Cholesterinherstellung nötig ist, arbeiten kann.
Eine Nahrungsergänzung mit Ubiquinol hat viele positive Aspekte. So zeigte eine wissenschaftliche Studie, dass bei täglicher Nahrungsergänzung mit dem Nährstoff trainingsbedingte Mikroverletzungen des Muskelgewebes deutlich zurückgehen und schneller verheilen. In einer anderen Studie erweisen sich Athleten, die Ubiquinol einnehmen, nach einer Trainingseinheit weniger erschöpft als in der entsprechenden Placebo-Kontrollgruppe.