Lange Zeit behandelte die Medizin Frauen und Männer gleich. Heute weiß man, dass sie bei derselben Krankheit unterschiedliche Symptome entwickeln können und viele Medikamente anders wirken. Ebenso unterschiedlich ist der Nährstoffbedarf....
Die Haut steht wie kaum ein anderes Organ im Fokus der Aufmerksamkeit. Hinzu kommen Umwelteinflüsse von Sommer bis Winter, die ihr einiges abverlangen. Damit unsere Haut möglichst ein Leben lang gesund aussieht, ist eine umfassende Pflege unverzichtbar....
Unser Gehirn ist mit einem hochmodernen Computer vergleichbar: In jeder Millisekunde verarbeitet es Unmengen an Informationen. Die Energie dafür produzieren die „Zellkraftwerke“ – die Mitochondrien – mithilfe von Vitaminen, Mineralstoffen und Enzymen. Je besser die Mitochondrien funktionieren, desto leistungsfähiger ist unser Gehirn. Einer der wichtigsten Mikronährstoffe für diesen Prozess ist Ubiquinol....
Um ihren Mindestbedarf an Ubiquinol zu decken, sollten gesunde Personen täglich etwa 50 - 100 mg davon aufnehmen. Als fettlöslicher Mikronährstoff ist Ubiquinol besonders in fetthaltigen Lebensmitteln zu finden. Tierische Produkte enthalten hohe Mengen davon, vor allem Fleisch, Fisch, Innereien, Ei und Milchprodukte....
Stress von „außen“ ruft auch oxidativen Stress in den Zellen hervor, der viele freie Radikale produziert. Diese wiederum begünstigen Entzündungsprozesse. Wer dauerhaft unter Stress leidet, hat daher einen erhöhten Bedarf an Ubiquinol. Dieser körpereigene Mikronährstoff ist unverzichtbar für die Energiegewinnung der Zellen und ein wichtiges Antioxidans zur Abwehr freier Radikale....
Mit zunehmendem Alter lässt der Stoffwechsel nach. Da die körpereigene Produktion von Ubiquinol stark zurückgeht, sind die Organe nicht mehr ausreichend mit dem Vitalstoff versorgt. So hat zum Beispiel ein 40-Jähriger etwa 30 Prozent weniger Ubiquinol im Herzmuskel als ein 20-Jähriger.