
Mit zunehmendem Alter lässt der Stoffwechsel nach. Da die körpereigene Produktion von Ubiquinol stark zurückgeht, sind die Organe nicht mehr ausreichend mit dem Vitalstoff versorgt. So hat zum Beispiel ein 40-Jähriger etwa 30 Prozent weniger Ubiquinol im Herzmuskel als ein 20-Jähriger.
Viele Frauen nutzen Vitalstoffe und Vitamine, um langfristig gesund zu bleiben, körperlich und geistig ausgeglichen zu sein und Stresssituationen besser zu bewältigen. Besonders der Bedarf an Mikronährstoffen verändert sich bei Frauen im Laufe des Lebens: vor allem in der Schwangerschaft, der Stillzeit und in den Wechseljahren ist er deutlich erhöht.
Frau Dr. med. Beate R. Jaeger ist Internistin und Labormedizinerin. Sie praktiziert in Essen/ Mülheim. Seit 1993 setzt sie, als eine der Wegbereiterinnen, Coenzym Q10 und Ubiquinol bei der Behandlung ihrer Patienten als ergänzendes Therapeutikum ein und kann inzwischen auf fast 20 Jahre Praxiserfahrung in diesem Gebiet zurückblicken.
Der amerikanische Herzspezialist Dr. Peter Langsjoen erforscht die Erfolge begleitender Nahrungsergänzungstherapie mit Ubiquinol für Patienten mit Herzinsuffizienz. Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind die häufigste Todesursache weltweit, so die Weltgesundheitsorganisation (WHO). 
Die Nationalmannschaft des Bundesverbands Deutscher Gewichtheber (BVDG) setzt seit über einem Jahr den Mikronährstoff Ubiquinol in der Wettkampfvorbereitung ein. Mit vielversprechenden Ergebnissen: Die Leistungsfähigkeit und das allgemeine Wohlbefinden der Athleten verbesserten sich deutlich.

