Die aktive Form von Coenzym Q10 fördert Gesundheit, Vitalität und Wohlbefinden

Coenzym Q10 kennen viele aus der Kosmetik, es ist in zahlreichen Anti-Ageing-Cremes enthalten. Was die meisten jedoch nicht wissen: Der Vitalstoff ist nicht nur in der Kosmetik hilfreich. Er ist in jeder einzelnen unserer Körperzellen unverzichtbar für die Energiegewinnung.
Unser Herz ist einzigartig. Bei einem gesunden Erwachsenen schlägt es etwa 60- bis 90-mal in der Minute. Dabei werden knapp 5 Liter Blut gepumpt. Ist das Herz dauerhaft geschwächt, beispielsweise durch einen Infarkt oder eine Erkrankung, kann es nicht mehr genügend Blut durch den Körper befördern.
Um ihren zu hohen Cholesterinspiegel im Blut zu senken, nehmen viele Menschen Medikamente, sogenannte Statine, ein. Diese „Fettsenker“ können in der Leber die Neubildung von „schlechtem“ Cholesterin hemmen – denn sie verhindern, dass das Enzym, das für die Cholesterinherstellung nötig ist, arbeiten kann.
Eine Nahrungsergänzung mit Ubiquinol hat viele positive Aspekte. So zeigte eine wissenschaftliche Studie, dass bei täglicher Nahrungsergänzung mit dem Nährstoff trainingsbedingte Mikroverletzungen des Muskelgewebes deutlich zurückgehen und schneller verheilen. In einer anderen Studie erweisen sich Athleten, die Ubiquinol einnehmen, nach einer Trainingseinheit weniger erschöpft als in der entsprechenden Placebo-Kontrollgruppe.
Sagt Ihnen der Begriff „Ubiquinol“ etwas? Es handelt sich dabei um einen winzigen Nährstoff, der in jeder unserer Körperzellen steckt. Und das sind beeindruckende 10 Billionen! Warum dieser Nährstoff, der auch Zell-Vitamin genannt wird, für uns wichtig sein kann und welche Funktion er hat, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Eine Nahrungsergänzung mit Ubiquinol kann bei autistischen Kindern helfen, Verhaltensstörungen zu mildern. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle klinische Studie der slowakischen Comenius Universität in Bratislava (1). Ubiquinol, die aktive Form von Coenzym Q10, verbessert die Energieversorgung in den Zellen und schützt als starkes Antioxidans die Membran-Phospholipide vor Peroxidation.